Lausitzer Blaudruck,
ein Handwerk mit langer Tradition

Das Blau des Indigos fasziniert die Menschen schon seit Jahrtausenden. In China, Indien, Japan, Ägypten und Europa haben sich jeweils eigene Kulturen der Nutzung des Farbstoffes für Textilien entwickelt.
Der Blaudruck ist UNESCO-Weltkulturerbe und auch Teil der sorbischen/wendischen Tracht. Historisch ist er also mit der Lausitz verwoben – wie mit der ganzen Welt.
Gerade die Komplexität des Druckens und Färbens war immer auch von einem Geheimnis, einem Mythos, umgeben, der auch heute noch zu erfahren ist. Der Blaudruck hat also viel zu bieten: Schönheit, Handwerk, Technik- und Kulturgeschichte. Dennoch droht dieses einmalige Kunsthandwerk auszusterben.
Gemeinsam mit den Machern und Freunden des Blaudrucks wollen wir dieses Erbe sichtbar machen und die Zukunft dieses einmaligen Handwerks voranbringen!
Mit unserem Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden. Meldet euch am besten gleich an!

Gemeinsam Blau machen und etwas verändern!?
In Kooperation mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. und Inwertsetzung sorbisches Kulturerbe für die Lausitz veranstalten wir am 30.06.2023 eine Blaudruck-Konferenz.
In Pulsnitz, wo eine der ältesten noch produzierenden Manufakturen Europas steht, startet unsere Konferenz mit einer Besichtigung. In der ostsächsischen Kunsthalle sprechen wir dann mit Euch über die Geschichte des Blaudrucks, aktuelle Trends und Potentiale und entwickeln gemeinsam Strategien für die Zukunft dieses schönen Handwerks.
WANN? 30. Juni 2023 /// 13.00 bis 20.00 Uhr
WO? (Start) Blaudruckerei Pulsnitz /// Bachstraße 7, 01896 Pulsnitz (Konferenz ab 14.30Uhr) Ostsächsische Kunsthalle // Robert-Koch-Straße 12, 01896 Pulsnitz
ANMELDUNG: Hier entlang!
Um 18.30 Uhr laden wir alle Interessierten zum Austausch und einer ganz besonderen Modenschau ein. Eintritt frei!




Termine
30.6.
13 bis 20 Uhr

Blaudruckkonferenz
Blaudruckerei Pulsnitz /// Bachstraße 7, 01896 Pulsnitz
Ostsächsische Kunsthalle // Robert-Koch-Straße 12, 01896 Pulsnitz
Details & Anmeldung

Kontakt

